FGTS-Konzept
Angebot
Die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) bietet Kindern und Jugendlichen einen verlässlichen Rahmen, ganztägig in der Schule betreut und gefördert zu werden. Die FGTS unterstützt Eltern und Sorgeberechtigte bei der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben. In positiver Atmosphäre nehmen die Schüler*innen an Bildungs- und Betreuungsangeboten teil, die über den regulären Schulunterricht hinausgehen.
Die FGTS bietet Abwechslung und Ausgleich zum Schulalltag und aktive Freizeitgestaltung. Die Betreuung beginnt im Anschluss an den Unterricht um 13 und endet um 15 Uhr (kurze Gruppe) bzw. um 17 Uhr (lange Gruppe). Wir bieten eine gemeinsame warme Mittagsverpflegung nach DGE Standards. Es gibt ein optionales Ferienbetreuungsangebot. Unsere FGTS steht für eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und Lehrkräften.
Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse
Betreuungszeit und Struktur
Kurzgruppe (13 bis 15 Uhr)
Mittagsverpflegung: 13 bis 14 Uhr
Lernzeit: 14 bis 15 Uhr
Langgruppe (13 bis 17 Uhr)
Mittagsverpflegung: 13 bis 14 Uhr
Lernzeit: 14 bis 15 Uhr
Freizeitpädagogische Angebote: 15 bis 17 Uhr
Ferienbetreuung/Schließtage
26 festgelegte Schließtage im Schuljahr
Weihnachtsferien 2021/22 |
23.12.2021 bis 03.01.2022 |
8 Tage |
Fastnachtsferien 2022 |
21.02.2022 bis 01.03.2022 |
7 Tage |
Osterferien 2022 |
14.04.2022 |
1 Tag |
Pfingstferien2022 |
07.06.2022 bis 10.06.2022 |
4 Tage |
Sommerferien 2022 |
29.08.2022 bis 02.09.2022 |
5 Tage |
Bewegliche Ferientage |
|
1 Tag |
Die Ferienbetreuung findet zu folgenden Zeiträumen statt:
Von 8-17 Uhr nach entsprechender Anmeldung (ab Teilnahme von 10 Schüler*innen)
Herbstferien 2021 |
18.10.2021 bis 29.10.2021 |
10 Tage |
Osterferien 2022 |
19.04.2022 bis 22.04.2022 |
4 Tage |
Sommerferien 2022 |
25.07.2022 bis 26.08.2022 |
24 Tage |
Kosten
Die Elternbeiträge werden vom Ministerium für Bildung und Kultur wir folgt festgelegt:
Kurzgruppe: 30 Euro pro Monat – 20 Euro pro Monat bei Beitragsermäßigung
Langgruppe: 60 Euro pro Monat – 40 Euro pro Monat bei Beitragsermäßigung
Der Beitrag für das gemeinsame Mittagessen ist zusätzlich zu zahlen.
Der wöchentliche Pauschalbetrag für die Ferienbetreuung ist zusätzlich zu zahlen.
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit der Kostenübernahme durch das Jugendamt.
Anmeldebedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich und der Betreuungsvertrag gilt jeweils für ein Schuljahr vom 1. August bis zum 31. Juli des Folgejahres. Die Anmeldeunterlagen liegen ab Februar im Sekretariat der Schule und am Standort der FGTS bereit. Zudem können Sie diese bei der Verwaltung der KEB – BBB gGmbH erhalten. Da die Beantragung der Gruppen auf der Grundlage der Teilnehmerzahlen beim Ministerium für Bildung und Kultur eingereicht werden muss, bitten wir Sie um schnellstmögliche Anmeldung.
Anmeldeschluss: 15. März
[ Zurück ]