Schulband der Schule am Litermont
Im Jahr 2013 wurde an unserer Schule eine neue Schulband ins Leben gerufen. Hier treffen sich regelmäßig freitags nach dem Unterricht Jungmusiker, um gemeinsam Musik zu erfahren. Unter Anleitung übernehmen sie viel Eigenverantwortung, was das Arrangieren von Coversongs, den Aufbau der Tontechnik oder gar die Komposition eigener Songs angeht.
Neben Auftritten zu Schulveranstaltungen konnten sich die Schüler zuletzt auch außerhalb präsentieren: Hier sind beispielsweise der nalbacher Weihnachtsmarkt, ein Flüchtlingsfest in Bilsdorf oder bereits traditionell das saarwellinger Kürbisfest zu nennen.
Innerhalb der Band herrscht ein sehr kollegiales Klima, das es Neulingen leicht macht aufgenommen zu werden.
Derzeit besteht die Band aus:
Tobias Ölkern - Schlagzeug
Carsten Purper – Gitarre
Maximilian Deutsch – Gitarre
Annabell Jacobs - Klavier
Vanessa Geibel - Gesang
Celine Seck – Gesang
Mariella Guldner – Gesang
Tobias Eisenbart– Gesang/Klavier
Interessierte Schüler ab Klassenstufe 7 sind herzlich Willkommen.
Unsere Schulband beim „Rock-On“-Finale 2017
Im ersten Durchgang hatte sich unsere Schulband schon durch ihr Bewerbungsvideo für das Finale in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen qualifiziert. Zusammen mit drei anderen Bands ging dann am Samstagabend (13.Mai) in Anwesenheit vieler Fans der Punk oder besser gesagt der Rock ab. Unsere Schule konnte sogar einen Fan-Bus mit Eltern, Mitschülern und Lehrern chartern, in dem vor und nach dem Konzert eine Bombenstimmung herrschte. Und Bandcoach Philipp Missler hatte die Bandmitglieder bestens vorbereitet und eingestimmt, so dass sich das Lampenfieber der Crew in Grenzen hielt.

Die Moderation am Abend übernahm Freaky-Jörn von Unser Ding, der eine großartige Stimmung aufseiten der Fans vorfand. Jede Schulband wurde kräftig angefeuert und umjubelt mit Fanplakaten und schwenkenden Leuchtstäben.
Wenn auch der erste Preis an „Groovey Tabasco“ von der Gemeinschaftsschule Ottweiler ging, die beim diesjährigen Halberg-Open-Air auftreten dürfen, so gewann unsere Schulband eine professionelle Studioaufnahme inkl. Mastering in einem Tonstudio, worüber die Freude natürlich riesengroß war.
Urkunden für alle vier Preisträger überreichte der Minister für Bildung und Kultur, Ulrich Commerçon gemeinsam mit Eva Molter, der Projektleiterin der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung und der Vorsitzenden des Saarländischen Rockmusikverbandes, Kathrin Berger. Scheen woar’s! (un-j)
[ Zurück ]